Wie kann der Aufbau eines erfolgreichen E-Carsharing-Angebots in Winsen inklusive aller 13 Ortsteile aussehen?
Datum: Dienstag, 18. Juni 2024
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Marstall Winsen, Schlossplatz 11, 21423 Winsen
Die batterieelektrische Mobilität stellt eine Schlüsseltechnologie für die Gestaltung eines nachhaltigen Verkehrssystems und zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehr dar. Die Stadt Winsen hat dazu gemeinsam mit der Firma GP-Joule und den Stadtwerken Winsen ein E-Mobilitätskonzept erarbeitet. Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung eines attraktiven E-Carsharing Angebots und der bedarfsgerechte Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für eine Reduzierung der CO2 Emissionen im Verkehr. Das E-Mobilitätskonzept beinhaltet neben Standortvorschlägen auch fundierte Wirtschaftlichkeitsberechnungen, es betrachtet verschiedene ECarsharing Modelle und einiges mehr. Die Stadtverwaltung wird die Ergebnisse des E-Mobilitätskonzepts vorstellen und Raum für Anregungen und Fragen bieten.
Es sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.