Foto: IStock
Wer durch die Klimaschutz-Brille seinen Kleiderschrank neu betrachten und mehr über Slow Fashion erfahren möchte, ist bei diesem Mode-Abend vom Verein klimafair leben e.V. richtig. Silke Quathamer von Klimasofa e.V. aus Hamburg erklärt, mit welchen Grundüberlegungen und Qualitätskriterien wir uns nachhaltiger und klimafreundlicher kleiden.
Weitere Infos gibt es hier.
Foto: IStock
Voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren – das ist die Zielsetzung dieses Vernetzungs-Treffens, zu dem das Winsener Klimaschutznetzwerk einlädt. Zur Teilnahme eingeladen sind Vereine/Organisationen in Winsen, die sich für Klimaschutz engagieren (möchten) und an einem Austausch zu Veranstaltungsformaten, zur Ansprache von Zielgruppen oder zur Akquise von Projektmitteln interessiert sind.
Weitere Infos gibt es hier.
Balkonkraftwerke - 18.04.2023
Foto: IStock
Dieser Infoabend bietet Informationen und einen Erfahrungsbericht zum Thema Balkonkraftwerk. Kosten, Nutzen und Aufwand werden am Beispiel eines seit Spätsommer 2022 in Döhle installierten Balkonkraftwerkes erörtert. Der Infoabend soll Ihnen eine Entscheidungshilfe bieten für die Frage, ob für Sie eine solche Anlage in Betracht kommt.
Weitere Infos gibt es hier.
Wildblumen - 27.04.2023
Foto: IStock
Der Workshop richtet sich auch an Eigentümer:innen privater Gärten, die überlegen, einen Teil ihres Gartens als Wildblumenwiese einzurichten, ebenso wie an alle, die Spaß daran haben, öffentliche Flächen kreativ und naturnah umzugestalten. Vielleicht haben Sie auch Lust, eine Patenschaft für eine neue Wildblumenwiese zu übernehmen?
Weitere Infos gibt es hier.
Carsharing - 29.04.2023
Foto: Stadtwerke Winsen (Luhe)
Haben Sie Lust, einmal im Alltag das Fahren mit einem Elektroauto zu testen? Seit September 2021 stellen die Stadtwerke Winsen (Luhe) ihren Kund:innen drei Elektroautos zur Verfügung. Diese Stromer können z.B. für eine kleine Einkaufstour oder einen Wochenendausflug ins Grüne genutzt werden - und das zu sehr günstigen Tarifen und ohne Grundgebühr.
Weitere Infos gibt es hier.
Stromnetze - 09.05.2023
Foto: Pixabay
Um die erneuerbaren Energien besser zu transportieren, muss das Höchstspannungs-Übertragungsnetz deutlich ausgebaut werden. Diese Wissensveranstaltung beantwortet dazu Fragen wie: Wie hängen die Energiewende und der Stromnetzausbau zusammen? Warum werden Windkraftanlagen bei Wind manchmal abgeschaltet? Wie wird unser Energiesystem fit für die Zukunft gemacht? Wie wird der Netzausbau umgesetzt und der Naturschutz einbezogen?
Weitere Infos gibt es hier.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle weiteren Veranstaltungen von "Winsen schützt das Klima" in 2023 zum Download: